Anlagentechnischer Brandschutz

Gebaeude-Gang-mit-Feuerloeschern

« Welche Vorgaben gelten für Betriebe? » Ein durchaus irreführender Begriff, dieser anlagetechnische Brandschutz. Wer mit Brandmeldetechnik und dem Brandschutzmanagement im Betrieb nur am Rande zu tun hat, denkt dabei vermutlich als Erstes an den Feuerschutz für Server, Automaten und Produktionsmaschinen. Blicken wir hinter die Kulissen: Anlagentechnischer Brandschutz umfasst zwar sämtliche elektronische Geräte; allerdings die, […]

Professionelle Brandschutzkonzepte und Brandschutznachweise

Brandmeldecomputer - Brandschutznachweis

« Professionell erstellt vom Fachmann » Ein verlässliches Brandschutzkonzept ist sowohl in Neu- als auch in Altbauten unerlässlich. Im Brandfall muss schließlich rasch gehandelt werden, um schwere Schäden sowie lebensbedrohliche Situationen für die Nutzer weitestgehend zu vermeiden. Um den Brandschutz eines Gebäudes zu vervollständigen, sollten auch Brandschutznachweise nicht fehlen. Sowohl das Brandschutzkonzept als auch die […]

Wartung, Inspektion und Austausch-Fristen für Ihre Brandmeldeanlage nach DIN 14675

Damit Ihre Brandmeldeanlage (BMA) effektiven Schutz bietet, dürfen Sie hinsichtlich der Inspektion und Wartungsintervall keinesfalls nachlässig sein. Bereits kleine Nachlässigkeiten oder Versäumnisse können zu gravierenden Folgen führen. Welche Fristen Sie unbedingt einhalten sollten und warum Sie bei Inspektion der Brandmeldeanlage auf einen starken Partner setzen sollten, stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor. Der Unterschied […]

Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675

Brandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675

« Infos und Fakten über Projektierung und Alarmierungskonzepte » Wichtiger Bestandteil eines vollumfänglichen und normgerechten betrieblichen Brandschutzes sind ausgearbeitete Brandmelde- und Alarmierungskonzepte. Bei der Ausarbeitung dieser Konzepte sind zahlreiche Verordnungen, Zuständigkeiten und Richtlinien zu beachten. Die wichtigsten Reglungen, die bei der Erstellung des Brandmeldekonzepts oder Alarmierungskonzepts zu beachten sind, finden sich in der DIN 14675 […]

Wer installiert Rauchmelder?

Rauchmelder-Wer-installiert-Rauchmelder

« Selbst installieren oder installieren lassen? » Außer Kontrolle geratene Brände haben meist schwerwiegende Folgen. Dies betrifft nicht nur das betroffene Gebäude, sondern auch dessen Nutzer. Um eine möglichst sichere Umgebung zu schaffen, ist die Installation von Brandmeldeanlagen mit Warnmeldern unbedingt erforderlich. Diese schlagen im Ernstfall umgehend Alarm und sorgen somit für eine rasche Eindämmung […]

Die Aufschaltung der Brandmeldeanlage

Feuerwehr Notrufzentrale - Feuerwehraufschaltung

« Brauche ich eine Feuerwehraufschaltung? » Die reibungslose Funktion Ihrer BMA sollte stets im Vordergrund stehen. Dazu zählt auch die Aufschaltung von Brandmeldeanlagen. Die umgehende Alarmierung der Feuerwehr kann die Rettungskette im Ernstfall deutlich abkürzen und somit Leben retten. Durch die Verbindung zur Leitstelle werden Brandherde schneller gelöscht und die Gefahr gebannt. Was kann unter […]

Wartungsintervall Brandmeldeanlagen

Wartung Brandmeldeanlage

« Wann Rauchmelder warten? » Brandmeldeanlagen sind notwendige technische Einrichtungen, welche die Sicherheit in einem Unternehmen aufrechterhalten. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Wartung Ihrer BMA unerlässlich und sollte keinesfalls vernachlässigt werden. Die fachmännische Überprüfung ist hierbei dringend zu empfehlen, um selbst kleinste Probleme rasch und vor allem gründlich zu beseitigen. Das Wartungsintervall sollte daher […]

Der Meldertausch

Handwerker macht Meldertausch eines Rauchmelders

« Wichtige Brandschutzmaßnahme in Unternehmen » Die Installation einer flächendeckenden Brandschutzanlage zählt zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen in einem Unternehmen. Damit die Gerätschaften im Notfall einsatzbereit sind, muss regelmäßig eine Wartung der Brandmeldeanlage erfolgen. Einzelne Teile werden bei Bedarf ausgetauscht. Die fachkundige Kontrolle sowie ein fristgerechter Meldertausch sind unbedingt erforderlich, da etwaige Gebrechen bereits früh erkannt […]

BMA Planung vom Profi

BMA Planung vom Profi

« Warum Unternehmen auf die Leistung eines Fachbetriebs setzen sollten » Funktionstüchtige Brandschutzmeldeanlagen sind überaus wichtige Sicherheitskomponenten in einem Unternehmen. Schließlich leisten sie einen erheblichen Beitrag zur Früherkennung möglicher Gefahrenquellen und sind im Notfall unerlässlich. Aus diesem Grund sollte die BMA Planung vom Profi übernommen werden. Dieser verfügt über alle notwendigen Kenntnisse, um eine sichere […]

Was darf eine professionelle Brandmeldeanlage kosten?

Was darf eine professionelle Brandmeldeanlage kosten

« Der wahre Wert gut investierten Geldes » Die Kosten Ihrer Brandmeldeanlage sind so individuell wie ihre Planung und Installation. Sie richten sich in erster Linie nach der Qualität der Ware, aber auch nach dem schlussendlichen Gesamtumfang, Ihrer Unternehmensgröße und -art. Doch auch der Betrieb der Brandmeldeanlage an sich verursacht Kosten – und die steigen […]

Sie haben Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage